|

|
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|
|
|
|
|

|
Nach dem 2.
Schadensbericht des „Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen
und Städtebau“ müssen für die Behebung von Bauschäden an der
bestehenden Bausubstanz ca. 20% des jährlichen
Baukostenvolumens aufgebracht werden.
Trotz umfassender
Normen, Bauverordnungen, Baugesetze und den damit verbundenen
Güteanforderungen werden noch immer Neubauten mit zum Teil erheblichen
Baumängeln erstellt. |
Das Qualitätsniveau auf dem Bausektor kann
jedoch durch qualitätssichernde Maßnahmen erheblich verbessert
werden. |
Hierzu bieten wir Ihnen folgende
Leistungen an:
|
|
|
|
Einsatz als unabhängiger
Baubetreuer
damit Ihr Bauvorhaben in Qualität und
Fertigstellung genau nach Ihren Wünschen entsteht. Hier ist Vorbeugung oft
besser als Ärger und Streitigkeiten mit den ausführenden Firmen.
Einsatz als unabhängiger
Sachverständiger für Bauschäden
Falls es während oder nach
Beendigung der Bautätigkeit zu Ärger am Bau und Mängeln an der Bausubstanz
kommt, nehmen wir Ihre Interessen als unabhängiger Sachverständiger wahr,
beraten Sie in Ihren Rechten, erstellen Baugutachten und verhandeln mit
den betreffenden Firmen |

|
|
|
|
Damit Ihr Haustraum nicht in
einem Alptraum endet !
| |
|
|
|
|
 |
|
|
|
Aufstellen und Überwachen des
Bauzeitenplanes |
|
|
|
Bauabnahmen |
|
|
| |
| |
|
Überwachung Mängelbeseitigung
|
|
|
Überwachung der Bauausführung
|
|
|
|
|
| |
|
Kontrollmessungen |
|
|
Qualitätskontrolle |
|
|
|
| |
Kostenkontrolle |
|
Rechnungsprüfung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Überwachung der
Gewährleistungsfristen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
    
|
|